Internationale Politik EU WAHL 2024

aixois
aixois
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von aixois
als Antwort auf pschroed vom 18.05.2024, 11:24:47
wo der ganze Gasdeal herkommt, Schröder SPD, wo wir uns in eine sehr große RU Abhängigkeit begeben haben,
Herr Schröder mag ein wichtiger Mann (gewesen) sein, aber nicht so wichtig, dass die Geschichtsschreibung  erst mit ihm anfing.Das ist ein paar Jährchen länger her, dass die Industrie anfing - in ihrem eigenen, wohlverstandenen Wettbewerbsinteresse ! - den Deal "wir liefern gute Röhren für die (z.B. Druschba,  gebaut 1958 - 1962) Pipelines, geben euch Devisenkredite  und ihr Russen , die ihr kaum Devisen habt, bezahlt uns mit billigem Gas !!! 
Hat viel mit der SPD (aber auch der CDU) und den Arbeitsplätzen im Ruhrpott zu tun. Von der Abhängigkeit  billigen Russen-Gas haben indirekt auch die Bürger durch mehr Wohlstand profitiert. Dass die durchaus etwas zögerliche Industrie die Abhängigkeit weiter wachsen ließ, es zu Fusionen und Marktbehrrschung ohne grosse Lieferantendiversifizierung kommen konnte, dafür trägt schon weitgehend die (Ruhrpott) Politik die Verantwortung.

  "Dass die deutsch-russischen Erdgas-Röhrengeschäfte 2020  ihr 50-jähriges Jubiläum feiern können, liegt nicht zuletzt daran, dass - angefangen mit Brandt  alle  Bundeskanzler, egal ob Sozialdemokraten (Schmidt, Schröder) oder Christdemokraten ( Kohl,  Merkel) für die Pipelineprojekte in die Bresche gesprungen sind.
Aber auch die Kreml-Herren  Breschnew und Putin, Frankreichs Präsident Mitterand oder US-Außenminister  Kissinger haben an diesem spannenden Kapitel der europäischen Wirtschafts- und Politikgeschichte gehörig mitgeschrieben, nicht zu vergessen die treibenden Unterneh-
men wie Krupp/Beitz, Mommsen/Thyssen, Christians/Deutsche Bank, Schelberger und Bergmann (beide Ruhrgas).
Nachdem Pipelineröhren 1958 von der  NATO/US -Embargoliste (Kalter Krieg ! US Exportinteressen) gestrichen worden waren, weil die US-Amerikaner dabei von ihrer  eigenen marktbeherrschenden Stellung ausgingen, kam es aus US-Perspektive überraschend schnell zu umfangreichen Lieferungen von Großröhren aus deutscher Produktion in die Sowjetunion."
  (Quelle Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft)

Klingt ein bisschen anders als das : "der Schröder" war's ganz alleine. Er hat nur weitergemacht  (nicht zu seinen Ungunsten !), was andere angefangen haben, als er noch ein Schulbub war.
aixois
aixois
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von aixois
als Antwort auf Elbling vom 18.05.2024, 15:22:42

Irre ich mich etwa, oder habe ich Recht mit der Annahme, dass alle die Regierungen, die diese Politik verfolgten, demokratisch legitimiert, weil durch saubere Wahlen vom Bürger beauftragt waren also dem Wunsch der Mehrheit dieser Bürger gemäß gehandelt haben.
Auch was das Besorgen billigen Russengases angeht.

Oder verstehe ich das Prinzip der Demokratie nicht so ganz ? Problematisch wird es erst, wenn man aus dem Bauch heraus wählt, aber nicht weiß, was dabei herauskommt. Und dann aber meckert,  statt sich zu überlegen, wer denn dieser Politik seine Unterstützung gegeben hat.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf aixois vom 18.05.2024, 16:22:06

Stimmt Aixois, danke für die Ergänzung , natürlich war auch die CDU mit dabei, den Wandel durch Handel voran zu treiben, auch wo schon Putins Todesliste mehr als bekannt war , trotz der 2014 annektierte Krim bekam Putin auch noch den Zuspruch der Nordstream 2 Röhre von Frau Merkel. Ich als Laie habe das nie verstanden, SPD Schleswig wehrt sich noch bis heute.

 Auch wie lange die damalige Linke unter Wagenknecht, Gysi, Bartsch usw. von Putins Machenschaften irgendwie nichts mitbekamen, scheint mir mal so.  Aber was solls. 😉 Wagenknecht hat nun mit BSW den Reset Knopf gedrückt.

Aber das größte Problem wird sein, kein Geld für den Klimawandel, das ist nicht gut, wenn man jetzt wieder die Überschwemmungen im Saarland, bzw. Afghanisten , Brasilien sieht, die gutgemeinte Vorreiterrolle von DE wird auch nicht greifen was sich jetzt politisch EU weit abspielt, ich befürchte Brüssel hat sich übernommen mit ihrem green Deal. (Mondlandung UVL)  Phil.
 


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von JuergenS

Ihr habt alle recht, aus eurer Sicht, nehm ich auch für mich in Anspruch, jetzt is klar, dass ich weiterhin etwa ein halbes Jahr vor einer Wahl die Wahlentscheidung treffe, weil Wahlkampf und Wissenswettbewerb kurz vor einer Wahl kein guter Ratgeber war und ist.
Ich will eine EU-Reform, Zuständigkeiten radikal reduzieren und auf Wesentliches konzentrieren.

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Elbling
als Antwort auf JuergenS vom 19.05.2024, 09:25:01
Ich will eine EU-Reform, Zuständigkeiten radikal reduzieren und auf Wesentliches konzentrieren.
..ohje, das liest sich ja fast wie ein Auszug aus dem Wahlkampfprogramm der AfD - alles für Deu.....
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Tina1
als Antwort auf aixois vom 18.05.2024, 16:36:35
Irre ich mich etwa, oder habe ich Recht mit der Annahme, dass alle die Regierungen, die diese Politik verfolgten, demokratisch legitimiert, weil durch saubere Wahlen vom Bürger beauftragt waren also dem Wunsch der Mehrheit dieser Bürger gemäß gehandelt haben.
Auch was das Besorgen billigen Russengases angeht.

Oder verstehe ich das Prinzip der Demokratie nicht so ganz ? Problematisch wird es erst, wenn man aus dem Bauch heraus wählt, aber nicht weiß, was dabei herauskommt. Und dann aber meckert,  statt sich zu überlegen, wer denn dieser Politik seine Unterstützung gegeben hat.
Zur damaligen Zeit war das die richtige Politik und Strategie, denn es haben alle, also Deutschland, auch die Ukraine damals stark davon profitiert. Niemand ! hatte was gegen billiges Gas, auch die Ukraine nicht, ganz im Gegenteil. Und die Angst vor einem Krieg wurde dadurch reduziert.

Die Parteien und Politiker, die es dann nicht mehr wollten, und das öffentlich gemacht haben, die Russen es dadurch mitbekommen haben, haben nicht bemerkt, dass sie sich, also Deutschland am meisten damit geschadet haben, nicht Russland. Und die Russen sind ihnen zuvor gekommen, obwohl es nie Probleme mit der Gaslieferung gab, auch nicht wenn es Spannungen gab, sie immer geliefert haben, weil beide Seiten davon profitiert haben. Das alles und noch viel mehr kann man von Klaus von Dohnanyi und anderen erfahren.(Video). Das, was man dadurch erreichen wollte, dass Russland den Krieg dadurch nicht mehr weiter führen kann, ist ja gescheitert, nicht eingetroffen. Hätte man sich aber denken können.

Aber die großen Probleme für die Wirtschaft, ohne billiges Gas, das Abwandern der großen Firmen, ist aber geblieben. Frankreich ist von den Russen abhängig in Bezug Brennstoffversorgung und hat es bis jetzt nicht aufgekündigt, denn man will sich selber nicht schaden.
 Für alle ein tolles, sonniges Pfingsten.
Tina



Klaus von Dohnanyi: “Europa muss mehr auf sich selbst hören” | DW Deutsch
 
"Vom Begriff der „Wertegemeinschaft des Westens“ hält Klaus von Dohnanyi nicht viel.
Europa solle sich stärker auf sich selbst besinnen und verstehen lernen, dass die USA ganz andere Interessen haben als Europa. Nur so sei man hierzulande gerüstet für die auch von Bundeskanzler Olaf Scholz beschworene Zeitenwende. "
 

 

Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Tina1
als Antwort auf pschroed vom 18.05.2024, 10:07:04
Kommt dann noch hinzu dass die Rechtspopulisten die Ukraine ihrem Verderben überlassen werden, indem RU dann die Ukraine kapert, wird der nächste Schritt sein die Zerreibung der EU bzw. der Spielball der USA, RU, CHINA wird , wo wir Laien es schon vor circa zwei Jahre im Forum voraussagten. 

Wir befasten ja uns lieber mit dem Pazifismus wo wir jetzt unter Umständen sehr teuer dafür bezahlen müssen. Keine EU Armee, sehr schwache Bundeswehr usw.

Dann müssen wir uns möglicherweise anpassen, mit eingeschränkten Werte bzw. Demokratie zu leben.
Auch die Bekämpfung des Klimawandel wird keine Priorität mehr haben.
Putin Unterstützer gibt es in der EU zu genüge, auch in DE. Phil.
Lieber Phil,
wenn man unterschiedliche Meinungen zu bestimmten Punkten hat, unterschiedliche Wege gehen will, besser gesagt vorstellen will, außerhalb der Rechtspopulisten, also Politiker, Experten, Militäranalysten, dann heißt das doch nicht, dass man die Ukraine den Russen überlassen will. Und das heißt auch nicht, dass Putin unterstützt wird, wenn Leute einen 3. Weltkrieg verhindern wollen. Das sollte man langsam mal aufgeben, denn das ist in keinster Weise der Fall bei dem großen Teil der Gesellschaft. Und vor allem nicht bei denen, die Ämter in Deutschland hatten, u haben. Das immer wieder zu äußern ist sinnlos, zeigt nur,dass man keine Gegenargumente hat.

Und die Russen haben auch kein Interesse, die Ukraine voll zu besetzen, das könnten sie sich gar nicht leisten, durchhalten, weder militärisch noch personalmäßig u aus vielen anderen Gründen nicht, es würde auch viel zu viel Geld kosten. Denn dadurch würde es zu einem Dauerkonflikt und weiter zu Kriegen kommen, denn die Ukrainer würden sich immer dagegen zu Recht wehren. Man hätte die Ukrainer nicht hinter sich. Also, was hätten die Russen davon? Außerdem brauchen die Russen wirklich kein Land, Russland ist das größte Land der Erde und so schon kaum regierbar. Das sollte doch jeder wissen.

Die Russen haben nur an der Krim Interesse, aus militärischen, strategischen Gründen, Militärstützpunkt, so wie in der Kubakrise, die Amis hatten. Und sie wollen, dass die Ukraine neutral bleibt, nicht in die Nato kommt, auch aus Gründen wie in der Kubakrise.. Und wenn Krieg in der Ukraine ist, es einen Konflikt weiter gibt, wird es keinen Beitritt geben, so denken die Russen. Auch wenn es uns nicht passt, u man sich anderes erzählt. Auch wenn es der Feind ist, der Aggressor, der Verbrecher, sollte man bei der Realität bleiben, auch mal logisch denken. Wenn man sich vielseitig informiert und das seriös, dann erfährt man vieles, auch das.

Ganz wichtig wäre gewesen, dass Selenskyj, als er an die Macht kam, versucht hätte Ost u West zu versöhnen, zu verbinden. Die Russen im Osten mit einbindet. Ich glaube, das hatte er auch versprochen. Das heißt auch zulassen, dass es Menschen im Osten der Ukraine gibt, die sich mehr an Russland gebunden fühlen, trotzdem nicht zu Russland gehören wollen. Diese Tatsachen, diese Situation mit Waffen zu bekämpfen, mit einer Armee, habe ich nie verstanden, denn das hat erst recht die Menschen in der Ukraine gespaltet, und zu Hass auf die Regierung geführt. Und das hat die Nationalisten auf den Plan gerufen, die im Hintergrund immer noch versuchen Macht auszuüben. Mit diesen Leuten wird Selenskyj nach dem Krieg noch große Probleme bekommen, sie wollen keine Demokratie. Sie wollen, "die Ukraine den Ukrainern!"

All das, was ich schreibe, konnte man in meinen Videos hören und sehen in der letzten Zeit und das mit Fakten belegt. Auch von Politikern aus den USA. Phil, denk du weiter, was du willst, ich will dich weder belehren noch überzeugen.

Meine Gedanken aus dem, was ich gelesen, gehört habe, auch schon vor vielen Jahren, niemand muss sie teilen.
Tina
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Elbling vom 19.05.2024, 10:21:00

Keine Sorge, AFD ist ein nogo und ich interessiere mich für deren Programm nicht.
DEnnoch kann es Schnittmengen geben, die quer durch Parteien gehen.

Servus

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Tina1 vom 19.05.2024, 12:14:57

Liebe Tina.
Du vergisst die neue Weltordnung wo CHINA (BRICS) mit Putin einführen wollen.
Die Ukraine ist nur der Anfang, umso mehr wäre es sehr wichtig gewesen die Ukraine massiv zu unterstützen.
Es geht nicht alleine um die Ukraine, keiner soll glauben daß China und RU sich zurückziehen werden.
Mit Trump schon überhaupt nicht.
Die Rechtspopulisten und die Linkspopulisten möchten die Ukraine nicht unterstützen, das ist im Sinne Putin.
Je mehr diese Populisten das Sagen in der EU bekommen umso schneller könnte es sich zu Gunsten China und Russland drehen , denke mal an die Spionage China - RU Geschichte von AFD Krah.
Es ist schon etwas komplexer.

Liebe Tina ich möchte keinem seine Meinung ändern, das muß jeder mit sich selbst ausmachen wie er die heutige Politik inmitten der Krisen sieht, ich hoffe nur daß die Populisten im Juni nicht zu stark werden und unsere Demokratie und Werte nicht einschränken werden. Phil.

Juncker warnt Ursula von der Leyen. 

QUELLE WEB

Mit vielen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR)"zusammenrotten, kann es keine gemeinsame Zukunft geben", sagte Juncker dem Schweizer "Tages-Anzeiger".

Der Luxemburger betonte: "Mit der polnischen Pis oder mit der Fidesz von Viktor Orban darf es nicht unwidersprochen zu einer Koalition kommen." Gegen ein "derartiges Ausrutschen in die rechte Ecke" werde er sich als Mitglied der Europäischen Volkspartei, zu der auch CDU und CSU gehören, energisch wenden. "Ich hoffe, dass die Brandmauer nicht wirklich bröckelt", sagte Juncker.

Zur EKR-Fraktion ist unter anderem die Rechtsaußen-Partei der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni, Fratelli d'Italia, vertreten. Auch die nationalkonservative polnische Regierungspartei PiS zählt dazu. Die Abgeordneten der Fidesz-Partei aus Ungarn gehören der EKR-Fraktion nicht an.
Rolfy
Rolfy
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Rolfy
Lest mal die Wahlkampf-Plakate in aller Ruhe durch und da erkennt man den ganzen Unsinn, der da steht
 

SPD-Plakate: Die Genossen bringen einem wirklich zum herzhaften Lachen. „Deutschlands stärkste Stimmen für Europa“ ist da zu lesen. Gemeint sind offenbar Olaf Scholz und Katarina Barley, deren Gesichter unter dem Slogan prangen. Warum wirbt die SPD bitteschön mit zwei Protagonisten, die niemand will und verkauft sie auch noch als Zugpferde?
 
Die Realität ist: Barley ist bereits das zweite Mal Spitzenkandidatin: 2019 holte sie mit 15,8 Prozent das historisch schlechteste SPD-Ergebnis auf EU-Ebene. Und Scholz hat es geschafft, die Kanzler-Partei SPD in den Umfragen auf 15 Prozent runter zu regieren. 15 Prozent hier, 15 Prozent da – zusammen kommen die beiden auf traumhafte 30 Prozent. „Deutschlands stärkste Stimmen für Europa“ … Wer denkt sich sowas aus?!
 
 Und ein weiteres Plakat der SPD: mit dem Slogan: „ „Für Jung, Alt und gutes Klima.“ Und dann: „Gegen Hass und Hetze.“ „Gegen Steueroasen – für mehr Gerechtigkeit.“
 
Gegenfrage: Wer ist denn GEGEN Jung, Alt und gutes Klima? Und wer ist FÜR Hass und Hetze? Wer ist FÜR Steueroasen und WENIGER Gerechtigkeit? Wollen die eigentlich ihre Wähler vergraulen? Wer das liest, fragt sich doch ernsthaft, ob die aktiv den einstelligen Prozentbereich ansteuern, soll man da viel Glück wünschen?
 
…und dann hat es da noch die Partei „VOLT“ haben aber mit Strom nichts zu tun, denn sie haben den Slogan  „Wählen rettet Leben!“ Und kleiner dann: „Deine Stimme für ein Stoppen des Sterbens auf dem Mittelmeer.“ Wollen die jetzt alle durchlassen, ein Taxi nach Europa organisieren oder harte Zurückweisungen schon auf dem Mittelmeer, um das Schleppergeschäft zu stoppen?
 
…und dann noch ein Slogan von VOLT: „„Für mehr Eis!“ Bei dem Wetter eigentlich ein guter Satz.“ Nur was meinen sie damit?
 
Und ein weiterer Slogan von der „nicht-Strom-Partei VOLT:
 
Sie schreiben wirklich : „Sei kein Arschloch!“ Ok. Und wann bin ich das jetzt? Wenn ich was anderes wähle? 
 
Dann gibt es noch die Partei die sich „Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung“ nennt und kommt ganz verrückt daher mit dem Slogan; „ „Wo willst du in 800 Jahren leben?“ Gute Frage. Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Wer von Euch will das wissen?
 
Und dann haben wir da noch die ganz persönliche Sahra Wagenknecht Gruppierung oder Partei die einem mit diesem Mona-Lisa-Lächeln anschaut, wo man nicht weiß, ob sie jetzt an den Bürger denkt oder sich einfach nur zufrieden erinnert, wie sie die Linke zerschlagen hat. Mit dem Slogan: „Krieg oder Frieden? Sie haben JETZT die Wahl!“  Also ich soll das entscheiden, wusste ich eigentlich gar nicht.
 
Das ist lediglich eine ganz kleine Auswahl, such mal selbst beim nächsten Spaziergang wenn Du was zum Lachen brauchst.
 
Hier das Video dazu:

Anzeige