Mitgliederübersicht Der-Waldler

Benutzerprofil von Der-Waldler

Der-Waldler
Der-Waldler
Dabei seit: 16.08.2010

Sympathie-Punkte
506
Besucher: 3058
Freunde: 4
Forum: 9541

Der-Waldler .

hat auf das Thema RE: Was mich bewegt im Forum Aktuelle Themen geantwortet
Oftmals ist es so, dass Obdachlose nicht zu den Schlafplätzen gehen, weil sie ihre Hunde dort nicht mit hinein bringen dürfen. Dann schlafen sie lieber draußen, bevor sie ihre Hunde  allein lassen.

Hinzu kommt, dass viele auch Angst haben, in diesen Schlafunterkünften bestohlen zu werden.  In den allermeisten Fällen sind das Sammelunterkünfte, also 4-6 Schlafplätze in einem großen Raum. Früher gab es Menschen, die ehrenamtlich Nachtdienste durchführten, das gab ein wenig mehr Sicherheit. Aber laut einem früheren Studienkollegen, der in der Obdachlosenhilfe arbeitet, will das kaum mehr jemand machen, da die Aggressivität immer stärker wird. Nur ganz wenige solcher Unterkünfte können noch Einzelzimmer anbieten, die sind dann natürlich sehr begehrt.

Allerdings fehlt es in der Tat auch manchmal an den Informationen, besonders bei solchen, die erst kurz "auf der Platte" sind.

LG

DW

Guten Morgen, @aixois,

ich kann nur sagen, dass wir unsere Holzpellets beim Erzeuger direkt kaufen, und dieser sie uns sogar frachtfrei liefert, wenn wir direkt bei ihm bestellen und nicht über den Holzhandel.

Ich jedenfalls bin froh, dass wir nicht mehr mit Holzscheiten heizen, sondern mit Pellets, da sie deutlichst weniger Ruß ausstoßen und auch die Asche-Reste deutlichst weniger sind, d.h. das Holz effektiver verbrannt wird. Unser Asche-Kasten vom Holzofen ("Schwedenofen") war 30 x 25 x 5 cm groß und musste täglich geleert werden; der vom Pelletofen ist 20 x 18 x 5 cm groß und wir leeren ihn wöchentlich einmal.

LG

DW

Es gibt auch Holzpellets von Firmen, die überwiegend oder ausschließlich Pellets aus Holzresten, Schnittresten usw. herstellen. Meist werden diese als "Bio" deklariert. Die sind allerdings etwas teurer als andere Pellets, ca. 20%. Wir versuchen, darauf zu achten.

LG

DW

hat auf das Thema RE: Tagebuch vom wastl im Forum Plaudereien geantwortet

Ich wünsche Dir eine gute, angenehme Heimreise, wastl.

LG

DW

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Scharfes Masur Dhal (Rote-Linsen-Dhal, eine Art Eintopf, in der indischen Küche sehr beliebt)

hat auf das Thema RE: Was mich bewegt im Forum Aktuelle Themen geantwortet
Aber nun sollte ich das Feld denen wieder überlassen, die sich in den einschlägigen threads einig äussern.

 

Lieber Jürgen,

ich sehe gerade bei diesem Thema im ST keinerlei "Einigkeit", sondern permanenten Streit, Abwertung, Angriff auf die Position/Meinung des Anderen.

LG

DW
hat auf das Thema RE: Ampel, wird es besser.??? im Forum Innenpolitik geantwortet


Lindner bedient bestimmte Klientel.

Und kämpft ums politische Überleben, sowohl seines als auch das seiner Partei.
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Was haben denn die Kriegsveteranen und ihr Heldentum von damals mit Putins Aggressionskrieg von heute zu tun? Du wirfst alles in einen Topf ohne wirklich nachzudenken. Lernt man das auf TicToc, Deinem Lieblingskanal?

Sie haben nichts miteinander zu tun, Friedensfreund, die damaligen sowjetischen Kämpfer sind in gewisser Weise aber die späten Opfer von Putin. Würde man sie nun genauso ehren wie die D-Day-Veteranen, würde Putin das doch propagandistisch ausschlachten bis zum geht-nicht-mehr. Ich persönlich fände eine solche Ehrung der sowjetischen Soldaten durchaus angemessen, denn diese kämpfenden Soldaten sind genauso Helden UND Opfer wie alle Soldaten. Aber wie sagte Brecht? Die Verhältnisse, sie sind nicht so.

DW

Soweit ich sehe, bin/war ich der einzige, der Leserbriefschreiben und Zeitungsartikel als weniger als wenig bezeichnet hat, also scheinst Du mich zu meinen...

Ich tu durchaus manches dafür, dass es der Umwelt besser geht, habe erst letztens eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen lassen, habe die wetterseitige Hausfassade  vor zwei Jahren sanieren lassen, wir leben vegan usw. Ich habe keine Blockadehaltung und meine auch nicht "iiiich kann doch nichts tun"

Dennoch bin ich mir bewusst, dass es extrem wenig ist, weil wir "kleinen Leute" nur bedingt etwas tun können, wenn die Politik da nicht kräftig mitzieht oder zumindest nicht hindert. Und Politik verändert man nicht durch Leserbriefeschreiben. Ich war selbst 20 Jahre lang parteipolitisch aktiv und weiß, wie es hinter den Kulissen hergeht.

DW

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Lies doch erstmal richtig, pschroed, bevor Du wieder Unsinn verbreitest. Es ging um die Ehrung von Veteranen der Roten Armee, die die gleiche Würdigung verdient haben, wie die D-Day-Veteranen, und wie man das hätte gestalten können. Von Putin war nirgends die Rede. Man-o-man!

Friedensfreund, wie will man das denn trennen, Putin und die Ehrung der Roten Armee?

Anzeige